Winterkomfort für den Alltag
Unsere Outdoor Proof-Reihe ist die neueste Ergänzung unserer Oberbekleidungskollektion und wurde speziell für den täglichen Gebrauch in Gebieten mit mäßig kalten Wintern entwickelt. Diese Kollektion umfasst alle notwendigen Funktionen, um sicherzustellen, dass Ihr Kind bei seinen Outdoor-Abenteuern warm und bequem bleibt. Die Serie ist sowohl in bedruckter als auch in einfarbiger Ausführung erhältlich, sodass Sie mit Sicherheit ein Design finden, das zur Persönlichkeit Ihres Kindes passt.
Sehen Sie die gesamte Auswahl
Funktionalität & Komfort
Die Outdoor Proof-Serie verfügt über ein hohes Maß an technischen Features und Funktionen, die mit folgenden Hauptmerkmalen hohen Komfort und Benutzerfreundlichkeit garantieren:

• Die Oberbekleidung hält einem hohen Wassersäulendruck stand, was durch eine Kombination aus starkem und langlebigem Oberstoff, getapten Nähten, geschützten Reißverschlüssen und der PFC-freien wasser- und schmutzabweisenden Oberflächenbehandlung erreicht wird.

• Die Oberbekleidung verfügt über eine hohe Atmungsaktivität, die verhindert, dass sich Kondenswasser und Feuchtigkeit unter der Oberbekleidung ansammelt, selbst wenn das Kind körperlich aktiv ist.

• Die Oberbekleidung verfügt über viele praktische Features wie Stiefelriemen, abnehmbare Kapuze, verstellbaren Innenkordelzug und zusätzliches Fleecefutter. Sämtliche Oberbekleidung ist mit großen Reflektoren und/oder reflektierenden Paspeln ausgestattet, die dafür sorgen, dass Ihr Kind im Dunkeln sichtbar ist.

• Die weiche Wattierung der Oberbekleidung ist perfekt für mäßig kalte Winterklimate geeignet und sorgt dafür, dass Ihr Kind bei Temperaturen bis zu -10°C warm und bequem bleibt.
Verantwortungsvoll produziert
Als Teil von Molos Engagement für Verantwortung wird die gesamte Oberbekleidung der Superior Performance-Linie aus GRS*-zertifizierten recycelten Materialien hergestellt.

GRS steht für Global Recycled Standard und garantiert, dass die recycelten Fasern im Produkt vom Rohstoff bis zum Endprodukt zurückverfolgt werden können, um die Transparenz zu erhöhen. Darüber hinaus stellt die GRS strenge Anforderungen an die Arbeitsbedingungen und den Einsatz von Energie und Chemikalien, um die negativen Auswirkungen auf die Umwelt zu reduzieren.